Airbrush Fachverband -
  • Home
  • Der Verband
    • Über den Verband
    • Aufgaben/Angebote für Airbrush-Interessierte
    • Aufgaben/Angebote für Mitglieder
    • Der Vorstand
  • Mitglieder
    • Künstler/innen
    • Fachhändler/Hersteller
    • Seminaranbieter
    • Vorteile für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Airbrush-Business-Datenbank (nur für Mitglieder)
  • Was ist Airbrush?
  • News
    • aus dem Verband
    • von unseren Mitgliedern
  • Projekte
    • Airbrush-Leitfaden
    • Airbrush Portfolio
    • Video-Porträts
    • AIRBRUSH @ CREATIVA
    • Airbrush Expo Leipzig
    • Wettbewerb
  • Termine
    • Ausstellungen
    • Kurse
    • Messen
  • Presse
  • Kontakt
Airbrush Fachverband -
Home
Der Verband
    Über den Verband
    Aufgaben/Angebote für Airbrush-Interessierte
    Aufgaben/Angebote für Mitglieder
    Der Vorstand
Mitglieder
    Künstler/innen
    Fachhändler/Hersteller
    Seminaranbieter
    Vorteile für Mitglieder
    Mitglied werden
    Airbrush-Business-Datenbank (nur für Mitglieder)
Was ist Airbrush?
News
    aus dem Verband
    von unseren Mitgliedern
Projekte
    Airbrush-Leitfaden
    Airbrush Portfolio
    Video-Porträts
    AIRBRUSH @ CREATIVA
    Airbrush Expo Leipzig
    Wettbewerb
Termine
    Ausstellungen
    Kurse
    Messen
Presse
Kontakt
  • Home
  • Der Verband
    • Über den Verband
    • Aufgaben/Angebote für Airbrush-Interessierte
    • Aufgaben/Angebote für Mitglieder
    • Der Vorstand
  • Mitglieder
    • Künstler/innen
    • Fachhändler/Hersteller
    • Seminaranbieter
    • Vorteile für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Airbrush-Business-Datenbank (nur für Mitglieder)
  • Was ist Airbrush?
  • News
    • aus dem Verband
    • von unseren Mitgliedern
  • Projekte
    • Airbrush-Leitfaden
    • Airbrush Portfolio
    • Video-Porträts
    • AIRBRUSH @ CREATIVA
    • Airbrush Expo Leipzig
    • Wettbewerb
  • Termine
    • Ausstellungen
    • Kurse
    • Messen
  • Presse
  • Kontakt
Unsere Mitglieder

Der Airbrush-Fachverband e.V. trauert um Karl Schumacher

Nach kurzer schwerer Krankheit ist unser langjähriges Mitglied Karl Schumacher im Alter von 77 Jahren verstorben. Karl Schumacher war seit 2016 engagiertes Mitglied im Airbrush-Fachverband e.V. Seit über 20 Jahren war er ein leidenschaftlicher Airbrush-Künstler, der seine Kunst bis zuletzt perfektionierte. Noch im hohen Alter studierte er Airbrush-Design am IBKK in Bochum und an der Airbrush & Art Akademie von Roland Kuck, wo er erst vor wenigen Wochen sein Diplom erwarb.

Bis zu seiner Rente betrieb Karl Schumacher eine KFZ-Lackiererei in Bremerhaven. Dort entdeckte er seine Liebe zur Airbrush-Technik, besuchte zunächst Kurse in Hamburg und fand Anschluss beim Airbrush-Stammtisch Hamburg. Er nahm an zahlreichen Ausstellungen und Messen teil, gab später gelegentlich selbst Kurse und nahm Aufträge entgegen.

Durch seine Ideen, Lebenserfahrung und lebenslustige Art war er auch bei Treffen des Airbrush-Fachverbandes e.V. ein wertvoller und stets willkommener Gast und trug damit maßgeblich zur Arbeit des Airbrush-Fachverband e.V. bei.

Wir werden Karl Schumacher schmerzlich vermissen. Unsere Gedanken und Mitgefühl gelten seiner langjährigen Lebensgefährtin, seiner Familie und Freunden.

Unsere Mitglieder

Die Fantasy World of Airbrush in Grefrath am 27./28. August 2022 – vergünstigte Ausstellungsgebühr für Mitglieder

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie und ohne jede Airbrush-Show startet die Fantasy World of Airbrush in Grefrath endlich wieder durch: Am 27./28. August 2022 findet sie wieder im Eissportzentrum in Grefrath (zwischen Düsseldorf und Venlo) statt. Airbrush-Künstlerinnen und -Künstler aus ganz Europa sind herzlich eingeladen, auf der Veranstaltung auszustellen. Die Veranstalter suchen neue und alte Airbrush-Talente, die sich und ihre Kunst einem Publikum von rund 9.000 Besuchern präsentieren möchten. Die Grefrather Airbrush-Show ist jedoch nicht nur Airbrush-Ausstellung und US Car-Show, sondern das wichtigste „Familientreffen“ der mitteleuropäischen Airbrush-Szene. Vor allem Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien nutzen das Treffen, um zu fachsimplen, sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und Neues auszuprobieren.

Die Redaktion des Fachmagazins „Airbrush Step by Step“ rund um Fachverbandsmitglied Roger Hassler gehört ab diesem Jahr zum Veranstalterteam. Mitglieder des Airbrush-Fachverbandes profitieren dabei von einer vergünstigten Ausstellungsgebühr.

Interessierte Airbrusherinnen und Airbrusher können sich bis zum 5. Juni 2022 für die Veranstaltung anmelden. Weitere Informationen unter http://airbrush-magazin.de/grefrath/

Unsere Mitglieder

Airbrush-Werke von Michael Pfeiffer bei der Ausstellung „Kunst verbindet“ in Düsseldorf

Die Werke von Airbrush-Fachverbands-Mitglied Michael Pfeiffer sind vom 8. bis 22. Mai im Ballhaus im Nordpark in Düsseldorf im Rahmen der Ausstellung „Kunst verbindet“ zu sehen. An der Ausstellung sind weitere Mitglieder des Kunstrings Ruhr beteiligt, einem losen Zusammenschluss von bildenden Künstlern aus dem Ruhrgebiet, dem auch der Dortmunder Airbrush-Künstler Michael Pfeiffer angehört.

Zur Webseite von Michael Pfeiffer

Unsere Mitglieder

Wir stellen vor: Airbrush-Künstler und Werbegestalter Siegfried Hase

Die Arbeit mit der Airbrush-Pistole begeistert Siegfried Hase seit Ende der 1980er Jahre, als er die Technik im Rahmen seines Berufs als Schauwerbegestalter kennenlernte. Heute vereint er all seine Fähigkeiten in seinem eigenen Unternehmen HASE-DESIGN in Nienburg/Weser, um die gestalterischen Wünsche seiner Kunden – von Privatpersonen bis hin zu großen Unternehmen – zu erfüllen. Im Interview erzählt er von seinen Kundenprojekte, den alltäglichen Herausforderungen und seiner großen Faszination von den Einsatzmöglichkeiten der Airbrush-Technik.

Siegfried ist eines von derzeit fünf Mitgliedern des Airbrush-Fachverbandes, das sich in der neuen Video-Porträt-Reihe des Airbrush-Fachverbandes vorstellt und auf diesem Weg einen Einblick in seine Kunst und seine Arbeitsweisen bietet. Im Interview gibt er einen Einblick in seine vielfältigen Projekte.

Alle Mitglieder-Videos sind im Youtube Kanal des Airbrush-Fachverband e.V. sowie auch auf der Unterseite „Video-Porträts“ zu finden.

Unsere Mitglieder

Airbrush Step by Step Magazin startet Solidaritätskampagne „Airbrush Art for Peace“

„Kunst überwindet Grenzen, Kunst verbindet Menschen. Wir rufen zum sofortigen Frieden in der Ukraine auf“, postet das Airbrush Step by Step Magazin auf seiner Webseite und in sozialen Netzwerken. Damit einher geht der Aufruf an Airbrush-Künstlerinnen und Künstler, sich der Kampagne anzuschließen und Kunstwerke und Botschaften für den Frieden bei dem Magazin per E-Mail oder WhatsApp einzureichen. Die Redaktion, die auch Mitglied im Airbrush-Fachverband e.V. ist, veröffentlicht die Werke auf seiner Aktionswebseite, in den sozialen Netzwerken und in den kommenden Ausgaben des Airbrush Step by Step Magazins.

E-Mail: info@airbrush-magazin.de
WhatsApp: +49 (0)151 61105440

Unsere Mitglieder

Wir stellen vor: Airbrush-Künstler , -Dozent und -Fachhändler Harry Heffels

Harry Heffels aus Willich hat sein geliebtes Hobby zum Hauptberuf zu machen: Er lackiert fast alles, bemalt und restauriert jeden Untergrund. Er kombiniert seine handwerklichen Fähigkeiten mit der Airbrush-Kunst und liebt jede neue Herausforderung – vom Lederdesign über die Gestaltung von Motorrädern und Helmen, Tisch-/Wanddesign bis hin zur Portraitmalerei. Einen besonderen Faible hat er für Fantasy-Motive. In seiner Airbrushschule Colorair Fineart bietet Harry regelmäßig Kurse an.

Harry Heffels ist eines von derzeit fünf Mitgliedern des Airbrush-Fachverbandes, das sich in der neuen Video-Porträt-Reihe des Airbrush-Fachverbandes vorstellt und auf diesem Weg einen Einblick in seine Kunst und seine Arbeitsweisen bietet. Im Interview gibt er einen Einblick in seine vielfältigen Projekte.

Alle Mitglieder-Videos sind im Youtube Kanal des Airbrush-Fachverband e.V. sowie auch auf der Unterseite „Video-Porträts“ zu finden.

Unsere Mitglieder

Wir stellen vor: Airbrush-Künstler Marc de Bruijne


 

Seine Begeisterung für Science-Fiction führten den gebürtigen Essener Marc de Bruijne vom Malen und Zeichnen über modellierte Fan Art Alien Skulpturen und ein Kunst-Studium zum Illustrator und DTP-Computer Grafiker zur Airbrush-Technik. Inzwischen hat er sich seinen Traum vom beruflichen Airbrush-Künstler erfüllt. Sein Spektrum reicht von seiner liebsten Technik, der Airbrush-Kunst, über Acrylmalerei und Wand- und Objektgestaltung bis hin zu Mischtechniken und Digital Art. 

Marc de Bruijne ist eines von derzeit fünf Mitgliedern des Airbrush-Fachverbandes, das sich in der neuen Video-Porträt-Reihe des Airbrush-Fachverbandes vorstellt und auf diesem Weg einen Einblick in seine Kunst und seine Arbeitsweisen bietet. Im Interview erzählt Marc von seinem Werdegang, seiner Motivation und seinen Auftragsarbeiten.

Alle Mitglieder-Videos sind im Youtube Kanal des Airbrush-Fachverband e.V. sowie auch auf der Unterseite „Video-Porträts“ zu finden.

Unsere Mitglieder

Wir stellen vor: Airbrush-Künstler und -Dozent Peter K. Möller

Peter K. Möller aus Recklinghausen studierte Airbrush-Design am Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK) in Bochum-Wattenscheid, nahm an weiteren Workshops sowie an Ausstellungen teil und gibt sein Wissen inzwischen selbst in Kursen und bei Veranstaltungen weiter. Nebenberuflich erfüllt er die Gestaltungswünsche seiner Kunden.

Peter K. Möller ist eines von derzeit fünf Mitgliedern des Airbrush-Fachverbandes, das sich in der neuen Video-Porträt-Reihe des Airbrush-Fachverbandes vorstellt und auf diesem Weg einen Einblick in seine Kunst und seine Arbeitsweisen bietet. Im Interview berichtet er über die Faszination der Airbrush-Technik und was ihm bei seiner Kunst besonders wichtig ist.

Alle Mitglieder-Videos sind im Youtube Kanal des Airbrush-Fachverband e.V. sowie auch auf der Unterseite „Video-Porträts“ zu finden.

Unsere Mitglieder

Neue Dreharbeiten für vier weitere Mitgliederporträts

Zwischen dem 15. und 18. Januar heißt es „Spot an!“ in den Künstlerateliers von Peter K. Möller, Marc de Bruijne, Harry Heffels und Siegfried Hase. Die vier Künstler haben sich für die kostengünstige Produktion eines Videoporträts gemeldet, die der Airbrush-Fachverband seinen Mitgliedern anbietet. Die Videoporträts sollen einen Einblick in die Arbeit der Künstler geben. Ziel ist es, dass die Mitglieder die Videos für ihre eigene werbewirksame Darstellung im Internet und den sozialen Netzwerken nutzen können. Auch der Airbrush-Fachverband wird das Video-Material nutzen, um die Information und Bewerbung der Airbrush-Technik in Online-Medien weiter voranzutreiben. Das Angebot richtet sich jedoch nicht nur an Künstler, sondern auch an Händler, Seminaranbieter und Hersteller von Airbrush-Bedarf.

Nach den Dreharbeiten erfolgt eine professionelle Nachbearbeitung und Filmschnitt. Die Videos sind voraussichtlich ab Anfang Februar online.

Links zu unseren Mitgliedern:

  • Peter K. Möller, Recklinghausen
  • Marc de Bruijne, Essen
  • Harry Heffels, Willich
  • Siegfried Hase, Nienburg
Unsere Mitglieder

AFV Mitglied Ralph-Torsten Kolmers fotorealistische Wasserstrukturen

Es ist kaum zu glauben, was Airbrush-Fachverbands-Mitglied Ralph-Torsten Kolmer aus Kaufbeuren da in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Airbrush Step by Step zeigt: Eine Wasseroberfläche mit all ihren Wellen, Spiegelungen, Farbspielen und Strukturen. Ein alltägliches, aber gigantisches Naturschauspiel, bei dem Wasser überwiegend seine Umgebung reflektiert, das immer wieder fasziniert. Ralph-Torsten Kolmer analysiert in seinem Beitrag Licht, Texturen, Farbe und Reflexion und zeigt, wie sie sich künstlerisch in ein fotorealistisches Airbrush-Gemälde umsetzen lassen. Diese Techniken unterrichtet er auch in seiner Airbrush-Schule in Kaufbeuren.

Zu finden in Airbrush Step by Step Nr. 76, 01/22

Zur Internetseite von Ralph-Torsten Kolmer

Page 1 of 51234»...Last »

Airbrush-Termine

  1. Jede Woche: Airbrushkurse im Einzel/Gruppenunterricht (47877 Willich)

    27 April - 15 Juli
  2. Airbrush-Kurs mit Roger Hassler (21493 Schwarzenbek)

    2 Juli - 3 Juli
  3. The Fantasy World of Airbrush

    27 August - 28 August

Alle Veranstaltungen anzeigen

Airbrush-Leitfaden

Infotuete_grafik
Alles, was Sie über die Airbrush-Technik wissen sollten…
  • Techniken
  • Geräte
  • Zubehör
  • Einsatzgebiete
  • Adressen

► Broschüre hier kostenlos anfordern!

► Broschüre hier kostenlos herunterladen! (10 MB)

Mitgliedschaft auf einen Blick



Jetzt Mitglied werden!

Airbrush Portfolio No. 1

Der Bildband mit 31 Künstlerinnen und Künstlern aus dem Airbrush-Fachverband e.V.

Jetzt direkt per Paypal bestellen
(12,95 Euro zzgl. 2 Euro Versand):

 


Kontakt

So erreichen Sie uns!

Telefon:04151 8960922
Email:info@airbrushfachverband.de
per Post:Airbrush-Fachverband e.V.
Hamburger Str. 26
21493 Schwarzenbek

Inhalt

  • Start
  • Der Verband
    • Über den Verband
    • Aufgaben/Projekte
    • Der Vorstand
  • Mitglieder
    • Hersteller/Händler
    • Künstlerverzeichnis
    • Mitglied werden
  • Was ist Airbrush?
  • News
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Letzte Beiträge

  • Der Airbrush-Fachverband e.V. trauert um Karl Schumacher Juni 3, 2022
  • Die Fantasy World of Airbrush in Grefrath am 27./28. August 2022 – vergünstigte Ausstellungsgebühr für Mitglieder Mai 16, 2022
  • Kostenloses Webinar für Mitglieder: Wand- und Fassadengestaltung mit Maximilian Ziegner Mai 13, 2022
  • Airbrush-Werke von Michael Pfeiffer bei der Ausstellung „Kunst verbindet“ in Düsseldorf April 27, 2022
  • 3D-Druck: Der neue kreative Untergrund für Airbrush-Künstler April 5, 2022
© 2015 copyright newart medien & design GbR