Airbrush Fachverband -
  • Home
  • Der Verband
    • Über den Verband
    • Aufgaben/Angebote für Airbrush-Interessierte
    • Aufgaben/Angebote für Mitglieder
    • Der Vorstand
  • Mitglieder
    • Hersteller/Händler/Institutionen
    • Künstlerverzeichnis
    • Vorteile für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Forum
  • Was ist Airbrush?
  • News
    • aus dem Verband
    • von unseren Mitgliedern
  • Projekte
    • Airbrush-Leitfaden
    • AIRBRUSH @ CREATIVA
    • Airbrush Expo Leipzig
    • Airbrush Portfolio
    • Wettbewerb
  • Termine
    • Ausstellungen
    • Kurse
    • Messen
  • Presse
  • Kontakt
Airbrush Fachverband -
Home
Der Verband
    Über den Verband
    Aufgaben/Angebote für Airbrush-Interessierte
    Aufgaben/Angebote für Mitglieder
    Der Vorstand
Mitglieder
    Hersteller/Händler/Institutionen
    Künstlerverzeichnis
    Vorteile für Mitglieder
    Mitglied werden
    Forum
Was ist Airbrush?
News
    aus dem Verband
    von unseren Mitgliedern
Projekte
    Airbrush-Leitfaden
    AIRBRUSH @ CREATIVA
    Airbrush Expo Leipzig
    Airbrush Portfolio
    Wettbewerb
Termine
    Ausstellungen
    Kurse
    Messen
Presse
Kontakt
  • Home
  • Der Verband
    • Über den Verband
    • Aufgaben/Angebote für Airbrush-Interessierte
    • Aufgaben/Angebote für Mitglieder
    • Der Vorstand
  • Mitglieder
    • Hersteller/Händler/Institutionen
    • Künstlerverzeichnis
    • Vorteile für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Forum
  • Was ist Airbrush?
  • News
    • aus dem Verband
    • von unseren Mitgliedern
  • Projekte
    • Airbrush-Leitfaden
    • AIRBRUSH @ CREATIVA
    • Airbrush Expo Leipzig
    • Airbrush Portfolio
    • Wettbewerb
  • Termine
    • Ausstellungen
    • Kurse
    • Messen
  • Presse
  • Kontakt
Unsere Mitglieder

Business-Modell Wandmalerei: Manuela Schüller im Interview

Mit Airbrush Geld zu verdienen, ist nicht einfach. Wie in jeder Branche müssen auch hier Künstlerinnen und Künstler die für sie passende Nische finden – so wie Airbrush-Fachverbands-Mitglied Manuela Schüller. Die thüringische Künstlerin ist das ganze Jahr mit Aufträgen zur Wand- und Fassadengestaltung ausgebucht. Vom Kinderspielbereich im Hotel über Trafostationen bis hin zu großen Getreidesilos und Wasserauffangbecken gestaltet sie mit der Airbrush-Technik alles nach Wunsch des Kunden.

Weiterlesen

August 1, 2019 newart
Unsere Mitglieder

5. Apoldaer Bodypainting Contest

Zum 5. Mal veranstaltet Fachverbands-Mitglied und Bodypainting-Künstler Mirko Gerwenat den Apoldaer Bodypainting Contest am 22. Juni. Das Event findet in der Festhalle der Vereinsbrauerei Apolda im Rahmen des „Apoldaer Biersommers“ statt. Ab 15 Uhr können interessierte Besucherinnen und Besucher den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Darüber hinaus gibt es ein Rahmenprogramm mit Musik und einer Retro-Bademodenschau sowie diversen Aktionen für Kinder. Infos über Bodypainting-Farben gibt es von Senjo Color und Cameleon Paint. Die Abschlusspräsentationen und Siegerehrungen finden dann am Abend statt.

www.bodypainting-apolda.de

Juni 14, 2019 newart
Unsere Mitglieder

5. Airbrush- und Künstlerfestival bei Schult Airbrush in Recklinghausen

Am 25./26. Mai lädt das Fachverbands-Mitgliedsunternehmen Schult Airbrush bereits zum 5. Mal zum Airbrush- & Künstlerfestival auf sein 1300 qm großes Gewerbegrundstück an der Kärntener Straße. Auf dem Programm stehen Ausstellungen, Vorführungen und Workshops aus verschiedensten Kunst- und Kreativbereichen. Im Airbrush-Bereich gibt es z.B. Workshops mit Airbrush-Designer Peter K. Möller und die Firma Schmincke wird vor Ort sein, in Begleitung der beiden bekannten Airbrush-Künstlern Christian Erdmann und Susanne Jühling. Der Sculptor und Airbrush-Künstler Yavuz Katoglu zeigt einige seiner Modelle und Skulpturen und auch zahlreiche andere Künstler werden ihre Werke ausstellen. Von Pierre Schult gibt es Bodypainting-Vorführungen und sein Team von PS Industrie bringt einige atemberaubende Custom Bikes mit.

Weiterlesen
April 25, 2019 newart
Unsere Mitglieder

So geht Airbrush: Ute Morawetz und Marcus Eisenhuth im aktuellen Airbrush Step by Step Magazin

Von einfach und dekorativ bis zu detailreich und anspruchsvoll: So ist Airbrush und so unterschiedlich präsentieren auch die beiden Airbrush-Fachverband-Künstler Ute Morawetz und Marcus Eisenhuth ihre Technik in der April/Mai-Ausgabe des Airbrush Step by Step Magazins: Ute Morawetz zeigt Schritt für Schritt, wie sich ein metallenes Brillenetui dekorativ mit Mohnblumen verzieren lässt. Marcus Eisenhuth dagegen ist Experte für Fotorealismus und lässt den Leser an seiner Arbeitsweise an einem Frosch-Porträt teilhaben, das von einer Fotografie nicht zu unterscheiden ist.

Ute Morawetz: www.artimo.de
Marcus Eisenhuth: www.berlin-airbrush.de
Airbrush Step by Step Magazin: www.airbrush-magazin.de

März 29, 2019 newart
Unsere Mitglieder

Harder & Steenbeck investiert in neue Technologien

Harder & Steenbeck hat im vergangenen Jahr kräftig in seine Produktionsstätte in Noderstedt bei Hamburg investiert. 3 große, neue High-Tech CNC-Maschinen haben 2018 nicht nur die Produktionskapazitäten erhöht, sondern eröffneten auch neue Wege im Produktdesign und -entwicklung.

Eine neue CNC- und Drehmaschine ergänzt den ohnehin modernen Maschinenpark, auf dem Harder & Steenbek Geräte produziert werden. Zeitgleich ermöglicht eine neue Poliermaschine ein noch feineres Finish der maschinenproduzierten Teile.

Weiterlesen
Februar 22, 2019 newart
Unsere Mitglieder

Createx und Iwata helfen bei der Airbrush- und Farbenauswahl

„5 ways to spray“ (Fünf Arten zu sprühen) heißt das neue Marketingkonzept und „Airbrush-Einkaufsführer“ der japanischen Airbrush-Marke Iwata. Das Unternehmen klassifiziert darin sein eigenes Airbrush-Sortiment mit dem Ziel, dem Airbrush-Interessierten auf einen Blick die Eigenschaften und Vorteile jedes einzelnen der über 30 Airbrush-Modelle zu vermitteln und ihm so die Auswahl für seinen individuellen Bedarf zu erleichtern.

Weiterlesen
Februar 10, 2019 newart
Unsere Mitglieder

Michael Wolf und Regina Schröder zeigen Airbrush-Landschaftsmalerei und Dekopainting

Die Airbrush-Technik ist klassischerweise nicht unbedingt für Landschaftsmalerei bekannt. Dass sie jedoch eine sinnvolle Ergänzung dafür sein kann, zeigt Airbrush-Fachverbands-Mitglied Michael Wolf aus Löbau in der Februar-März-Ausgabe des Airbrush Step by Step Magazins. Der Airbrush-Dozent der Handwerkskammer Dresden malte eine detailreiche Hafenidylle in der Bretagne.

Weiterlesen
Februar 1, 2019 newart
Unsere Mitglieder

Ausstellungen des IBKK Bochum

Das Institut für Bildende Kunst und Kunsttherapie in Bochum hat für die Airbrush-Branche eine ganz besondere Bedeutung: Es bietet einen einzigartigen Studiengang für Airbrush-Design an. Viele der heute namhaften Airbrush-Künstler/innen in Deutschland haben in den letzten 20 Jahren dort ihre Ausbildung absolviert. So prägte vor allem der Studiengangsleiter, Dozent und Fachverbandsmitglied Roland v. Kuck maßgeblich den Stil seiner Schüler und damit die Airbrush-Kunst in Deutschland.

Die Schüler/innen des IBKK stellen ihre Werke regelmäßig im angeschlossenen Kunst- und Galeriehaus in Bochum aus. Auch zum Jahresbeginn 2019 sind dort im Rahmen der „Animalia IV“ beeindruckende Tierporträts zu sehen. Im Februar schließt sich die Ausstellung „Augenschmaus“ rund um das Thema Stilleben an.

http://www.kunst-und-galeriehaus.de/

http://www.ibkk-kunstzentrum.de/

Januar 15, 2019 newart
Unsere Mitglieder

Airbrush-Magazin aus Deutschland im ausländischen Zeitschriftenhandel

Seit 2006 gibt es das deutschsprachige Airbrush-Fachmagazin „Airbrush Step by Step“ im Zeitschriftenhandel. Ebenfalls bereits seit 11 Jahren erscheint das Heft auch in englischer Sprache. Bislang wurde die eglische Ausgabe ausschließlich im Airbrush-Fachhandel, im Abonnement und online vertrieben. Ab 2019 wird das Heft nun auch in 7 Ländern im Buch- und Zeitschriftenhandel erhältlich sein, und zwar in den USA, Großbritannien, Spanien, Portugal, Brasilien, Kanada und Australien.

Weiterlesen
Dezember 23, 2018 newart
Unsere Mitglieder

Harder & Steenbeck unter neuer Leitung

Ende September 2017 teilte das deutsche Airbrush-Unternehmen Harder & Steenbeck, Gründungsmitglied des Airbrush-Fachverbandes e.V. und Hersteller von Modellen wie Evolution, Infinity und Grafo, in einer Pressemitteilung mit, dass das Unternehmen an die japanische Anest Iwata Group verkauft wurde:

Während der letzten 21 Jahre hat Jens Matthießen aus einer kleinen und erfolgreichen Produktionsfirma ein Unternehmen erschaffen, das mittlerweile weltweit als Harder & Steenbeck für qualitativ hochwertige Airbrush-Technologie bekannt ist. Aus altersbedingten Gründen hat sich Herr Matthießen dazu entschlossen das Unternehmen in eine Hand zu geben, welche der Philosophie von Harder & Steenbeck entspricht, diese tiefgründig nachempfindet und dem Kunden nicht weniger als das Beste bieten möchte. Dafür hat er einen idealen Partner gefunden. Seit Januar 2017 ist Harder & Steenbeck ein Teil der ANEST IWATA GROUP.

Weiterlesen

Oktober 17, 2017 newart
Page 2 of 3«123»

Airbrush-Termine

  1. Online-Zeichenkurse

    15 Dezember, 2020 - 30 April, 2021
  2. Basis-Modelllackierung (47877 Willich)

    31 Januar um 9:00 am - 5:00 pm
  3. Kurs bei Ute im Atelier (97244 Bütthard-Gaurettersheim)

    6 Februar um 10:00 am - 6:00 pm
  4. Airbrush im offenen Atelier (97070 Würzburg)

    13 Februar um 10:00 am - 6:00 pm
  5. Airbrush-Schnupper-Gruppenkurs (47877 Willich)

    13 Februar um 2:00 pm - 5:00 pm

Alle Veranstaltungen anzeigen

Airbrush-Leitfaden

Infotuete_grafik
Alles, was Sie über die Airbrush-Technik wissen sollten…
  • Techniken
  • Geräte
  • Zubehör
  • Einsatzgebiete
  • Adressen

► Broschüre hier kostenlos anfordern!

► Broschüre hier kostenlos herunterladen! (10 MB)

Mitgliedschaft auf einen Blick



Jetzt Mitglied werden!

Airbrush Portfolio No. 1

Der Bildband mit 31 Künstlerinnen und Künstlern aus dem Airbrush-Fachverband e.V.

Jetzt direkt per Paypal bestellen
(12,95 Euro zzgl. 2 Euro Versand):

 

Kontakt

So erreichen Sie uns!

Telefon:04151 8960922
Email:info@airbrushfachverband.de
per Post:Airbrush-Fachverband e.V.
Hamburger Str. 26
21493 Schwarzenbek

Inhalt

  • Start
  • Der Verband
    • Über den Verband
    • Aufgaben/Projekte
    • Der Vorstand
  • Mitglieder
    • Hersteller/Händler
    • Künstlerverzeichnis
    • Mitglied werden
  • Was ist Airbrush?
  • News
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Letzte Beiträge

  • Weihnachtsgrüße Dezember 22, 2020
  • Digitale Alternativen zum klassischen Mal- und Airbrush-Kurs Dezember 15, 2020
  • Großes Airbrush-Anfänger-Special Dezember 3, 2020
  • Online-Meeting und schriftliche Abstimmung statt Mitgliederversammlung November 10, 2020
  • Anleitung zum Charakter-Porträt von Airbrush-Dozent Ralph-Torsten Kolmer Oktober 15, 2020
© 2015 copyright newart medien & design GbR