Airbrush Fachverband -
  • Home
  • Der Verband
    • Über den Verband
    • Aufgaben/Angebote für Airbrush-Interessierte
    • Aufgaben/Angebote für Mitglieder
    • Der Vorstand
  • Mitglieder
    • Künstler/innen
    • Fachhändler/Hersteller
    • Seminaranbieter
    • Vorteile für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Airbrush-Business-Datenbank (nur für Mitglieder)
  • Was ist Airbrush?
  • News
    • aus dem Verband
    • von unseren Mitgliedern
  • Projekte
    • Airbrush-Leitfaden
    • Airbrush Portfolio
    • Video-Porträts
    • AIRBRUSH @ CREATIVA
    • Airbrush Expo Leipzig
    • Wettbewerb
  • Termine
    • Ausstellungen
    • Kurse
    • Messen
  • Presse
  • Kontakt
Airbrush Fachverband -
Home
Der Verband
    Über den Verband
    Aufgaben/Angebote für Airbrush-Interessierte
    Aufgaben/Angebote für Mitglieder
    Der Vorstand
Mitglieder
    Künstler/innen
    Fachhändler/Hersteller
    Seminaranbieter
    Vorteile für Mitglieder
    Mitglied werden
    Airbrush-Business-Datenbank (nur für Mitglieder)
Was ist Airbrush?
News
    aus dem Verband
    von unseren Mitgliedern
Projekte
    Airbrush-Leitfaden
    Airbrush Portfolio
    Video-Porträts
    AIRBRUSH @ CREATIVA
    Airbrush Expo Leipzig
    Wettbewerb
Termine
    Ausstellungen
    Kurse
    Messen
Presse
Kontakt
  • Home
  • Der Verband
    • Über den Verband
    • Aufgaben/Angebote für Airbrush-Interessierte
    • Aufgaben/Angebote für Mitglieder
    • Der Vorstand
  • Mitglieder
    • Künstler/innen
    • Fachhändler/Hersteller
    • Seminaranbieter
    • Vorteile für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Airbrush-Business-Datenbank (nur für Mitglieder)
  • Was ist Airbrush?
  • News
    • aus dem Verband
    • von unseren Mitgliedern
  • Projekte
    • Airbrush-Leitfaden
    • Airbrush Portfolio
    • Video-Porträts
    • AIRBRUSH @ CREATIVA
    • Airbrush Expo Leipzig
    • Wettbewerb
  • Termine
    • Ausstellungen
    • Kurse
    • Messen
  • Presse
  • Kontakt
Unsere Mitglieder

Wir stellen vor: Airbrush-Künstler Marc de Bruijne


 

Seine Begeisterung für Science-Fiction führten den gebürtigen Essener Marc de Bruijne vom Malen und Zeichnen über modellierte Fan Art Alien Skulpturen und ein Kunst-Studium zum Illustrator und DTP-Computer Grafiker zur Airbrush-Technik. Inzwischen hat er sich seinen Traum vom beruflichen Airbrush-Künstler erfüllt. Sein Spektrum reicht von seiner liebsten Technik, der Airbrush-Kunst, über Acrylmalerei und Wand- und Objektgestaltung bis hin zu Mischtechniken und Digital Art. 

Marc de Bruijne ist eines von derzeit fünf Mitgliedern des Airbrush-Fachverbandes, das sich in der neuen Video-Porträt-Reihe des Airbrush-Fachverbandes vorstellt und auf diesem Weg einen Einblick in seine Kunst und seine Arbeitsweisen bietet. Im Interview erzählt Marc von seinem Werdegang, seiner Motivation und seinen Auftragsarbeiten.

Alle Mitglieder-Videos sind im Youtube Kanal des Airbrush-Fachverband e.V. sowie auch auf der Unterseite „Video-Porträts“ zu finden.

Unsere Mitglieder

Wir stellen vor: Airbrush-Künstler und -Dozent Peter K. Möller

Peter K. Möller aus Recklinghausen studierte Airbrush-Design am Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK) in Bochum-Wattenscheid, nahm an weiteren Workshops sowie an Ausstellungen teil und gibt sein Wissen inzwischen selbst in Kursen und bei Veranstaltungen weiter. Nebenberuflich erfüllt er die Gestaltungswünsche seiner Kunden.

Peter K. Möller ist eines von derzeit fünf Mitgliedern des Airbrush-Fachverbandes, das sich in der neuen Video-Porträt-Reihe des Airbrush-Fachverbandes vorstellt und auf diesem Weg einen Einblick in seine Kunst und seine Arbeitsweisen bietet. Im Interview berichtet er über die Faszination der Airbrush-Technik und was ihm bei seiner Kunst besonders wichtig ist.

Alle Mitglieder-Videos sind im Youtube Kanal des Airbrush-Fachverband e.V. sowie auch auf der Unterseite „Video-Porträts“ zu finden.

Unsere Mitglieder

Neue Dreharbeiten für vier weitere Mitgliederporträts

Zwischen dem 15. und 18. Januar heißt es „Spot an!“ in den Künstlerateliers von Peter K. Möller, Marc de Bruijne, Harry Heffels und Siegfried Hase. Die vier Künstler haben sich für die kostengünstige Produktion eines Videoporträts gemeldet, die der Airbrush-Fachverband seinen Mitgliedern anbietet. Die Videoporträts sollen einen Einblick in die Arbeit der Künstler geben. Ziel ist es, dass die Mitglieder die Videos für ihre eigene werbewirksame Darstellung im Internet und den sozialen Netzwerken nutzen können. Auch der Airbrush-Fachverband wird das Video-Material nutzen, um die Information und Bewerbung der Airbrush-Technik in Online-Medien weiter voranzutreiben. Das Angebot richtet sich jedoch nicht nur an Künstler, sondern auch an Händler, Seminaranbieter und Hersteller von Airbrush-Bedarf.

Nach den Dreharbeiten erfolgt eine professionelle Nachbearbeitung und Filmschnitt. Die Videos sind voraussichtlich ab Anfang Februar online.

Links zu unseren Mitgliedern:

  • Peter K. Möller, Recklinghausen
  • Marc de Bruijne, Essen
  • Harry Heffels, Willich
  • Siegfried Hase, Nienburg
Unsere Mitglieder

AFV Mitglied Ralph-Torsten Kolmers fotorealistische Wasserstrukturen

Es ist kaum zu glauben, was Airbrush-Fachverbands-Mitglied Ralph-Torsten Kolmer aus Kaufbeuren da in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Airbrush Step by Step zeigt: Eine Wasseroberfläche mit all ihren Wellen, Spiegelungen, Farbspielen und Strukturen. Ein alltägliches, aber gigantisches Naturschauspiel, bei dem Wasser überwiegend seine Umgebung reflektiert, das immer wieder fasziniert. Ralph-Torsten Kolmer analysiert in seinem Beitrag Licht, Texturen, Farbe und Reflexion und zeigt, wie sie sich künstlerisch in ein fotorealistisches Airbrush-Gemälde umsetzen lassen. Diese Techniken unterrichtet er auch in seiner Airbrush-Schule in Kaufbeuren.

Zu finden in Airbrush Step by Step Nr. 76, 01/22

Zur Internetseite von Ralph-Torsten Kolmer

Unsere Mitglieder

Wir stellen vor: Airbrush-Künstler und „Klamotten-Kustomizer“ Bas Maatjes

Der gebürtige Niederländer und jetzige Hannoveraner Bas Maatjes hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf die individuelle Gestaltung von Kleidungstücken und Schuhen spezialisiert. Ursprünglich galt seine Liebe dem Custom Painting und der Fahrzeugbemalung, weshalb er die Airbrush-Technik für sich entdeckte. Weitere Informationen über Bas Maatjes finden Sie auf seiner Internetseite www.klamottenkustomizer.de

Bas Maatjes ist das erste Mitglied des Airbrush-Fachverbandes, das sich in der neuen Video-Porträt-Reihe des Airbrush-Fachverbandes vorstellt und auf diesem Weg einen Einblick in seine Kunst und seine Arbeitsweisen bietet. Im neu eingerichteten Youtube Kanal des Airbrush-Fachverband e.V. werden in Kürze weitere Mitgliedsporträts folgen.

Unsere Mitglieder

Neue Mitglieder 2021

2021 haben sich bislang 7 neue Mitglieder dem Airbrush-Fachverband e.V. angeschlossen:

Melanie Langen, Oberhausen www.justairbrush.de
Markus Hoppe, Bochum  
Frank Wiegand, Hettstedt  
Christian Frank, Wardenburg  
Hadi Knütel, Meldorf www.pinkpear.de
Ulrike Kunz, Potsdam  
Markus Stank, Meppen www.alpha-artist.de
   

 

Unsere Mitglieder

Schult Crazy-Airbrush: Fachverbandsmitglied Martina Schult im Interview

Die Firma Schult gehört in Airbrush-Kreisen zu den Traditionsbetrieben. Im Ballungsraum des Ruhrgebiets ist das Familienunternehmen seit über 30 Jahren für viele Airbrusher nicht nur die erste Anlaufstelle für Geräte und Material, sondern vor allem auch für kompetente Ratschläge, Reparaturen und geselliges Fachsimpeln. Geschäftsführerin Martina Schult engagiert sich auch im Airbrush-Fachverband und gehörte sogar einige Jahre dem Vorstand an. In der Ausgabe Nr. 74, 05/21, des Fachmagazins „Airbrush Step by Step“ gibt Martina Schult einen Einblick in die Geschichte ihres Unternehmens – von den Anfängen als Hersteller von GFK-Fahrzeugteilen und Lackierungen zu Beginn der 80er Jahre, über die Erweiterung zum Airbrush-Laden 10 Jahre später, der stetigen Vergrößerung und Anpassung des Sortiments, bis zum Angebot von Workshops und der Veranstaltung von Künstler-Festival.

Zum Airbrush Step by Step Magazin
Zu Schult Crazy-Airbrush

Unsere Mitglieder

Airbrush beim ParkArt Kunstmarkt auf Schloss Clemenswerth am 7./8. August

Am 07. und 08. August 2021 findet auf Schloss Clemenswerth in Sögel (Emsland) der Kunstmarkt ParkArt statt. Unter den rund 70 Künstler*innen stellen dort auch die Mitglieder des Airbrush-Fachverbandes e.V. Roland Kuck, Ulrich Lenz und Markus Stank aus. Roland Kuck, Vorstandsvorsitzender des Verbandes, präsentiert sich mit seiner seit 2019 in Bunde eröffneten „Airbrush & Art Akademie“ und wird sich zudem beim Arbeiten über die Schulter schauen lassen. Neu-Mitglied Markus Stank (Alpha Artist) stellt schwerpunktmäßig seine Raumfahrt- und technischen Illustrationen vor und wird vor Ort an einem Surfbrett arbeiten. Auch Ulrich Lenz lässt die Besucher bei seiner Arbeit zusehen. Zudem besitzt er ebenfalls ein großes Wissen über Airbrush-Geräte und -Zubehör und wird vor Ort fachkundig beraten. Gemeinsam werden die Vereinsmitglieder natürlich auch den Airbrush-Fachverband präsentieren. Sie stellen den Interessenten Informationsmaterial zum Thema Airbrush und zum Airbrush-Fachverband zur Verfügung, informieren und beraten über die Vorteile und die Arbeit des Fachverbandes. Auch der Verbandseigene Bildband „Airbrush-Portfolio“ kann dort käuflich erworben werden.
 
Weitere Informationen zum Event: https://www.clemenswerth.de
Unsere Mitglieder

Ein Blick hinter die Kulissen bei Airbrush-City

Die Firma Airbrush-City aus Bad Bodenteich in der Lüneburger Heide gehört inzwischen zu den größten und erfolgreichsten Airbrush-Fachhänd- lern in Deutschland. Das Fachmagazin „Airbrush Step by Step“ veröffentlicht in seiner aktuellen Ausgabe Nr. 72, 03/21 ein Interview mit Inhaber und Verbandsmitglied Eckard Züge. Das Familienunternehmen besteht inzwischen seit 16 Jahren und ist nicht nur Spezialist für Airbrush- und Künstlerbedarf, sondern auch für Plotter und Modellbau. Im Interview erzählt Eckard Züge von der Entwicklung seines Unternehmens, seinen Kompetenzen und Schwerpunkten sowie seinen Plänen für die Zukunft.

Zur Airbrush Step by Step Ausgabe

Zur Airbrush-City Webseite

Unsere Mitglieder

Ostereier suchen und Airbrush-Kurs-Rabatt erhalten

Auf der Webseite der Airbrush & Art Akademie von Roland Kuck hat die Ostereiersuche bereits begonnen. Wer das abgebildete Osterei auf der Homepage findet und sich bei der Akademie meldet, erhält einen 25% Rabattgutschein, der bei allen Kursen einmalig auf eine Monatsgebühr angerechnet werden kann. Zur Auswahl stehen diverse Workshops, Mal- und Zeichenunterricht, Airbrush- oder Online-Kurse. Gesucht werden darf bis Dienstag den 06. April 2021.

https://www.rolandkuck.com

Page 2 of 5«1234»...Last »

Anstehende Veranstaltungen

Aug 26
26 August um 10:00 am - 27 August um 6:00 pm

The Fantasy World of Airbrush

Kalender anzeigen

Airbrush-Leitfaden

Infotuete_grafik
Alles, was Sie über die Airbrush-Technik wissen sollten…
  • Techniken
  • Geräte
  • Zubehör
  • Einsatzgebiete
  • Adressen

► Broschüre hier kostenlos anfordern!

► Broschüre hier kostenlos herunterladen! (10 MB)

Mitgliedschaft auf einen Blick



Jetzt Mitglied werden!


Kontakt

So erreichen Sie uns!

Telefon:04155 8160780
Email:info@airbrushfachverband.de
per Post:Airbrush-Fachverband e.V.
Freiherr-vom-Stein-Str. 33
21514 Büchen

Inhalt

  • Start
  • Der Verband
    • Über den Verband
    • Aufgaben/Projekte
    • Der Vorstand
  • Mitglieder
    • Hersteller/Händler
    • Künstlerverzeichnis
    • Mitglied werden
  • Was ist Airbrush?
  • News
  • Datenschutz
  • Kontakt/Impressum

Letzte Beiträge

  • Jetzt anmelden: Die Fantasy World of Airbrush in Grefrath am 26./27. August 2023 März 27, 2023
  • Airbrush-Leitfaden 2023 März 16, 2023
  • Airbrush@CREATIVA in Dortmund Januar 11, 2023
  • Weihnachtsgrüße Dezember 21, 2022
  • Harder & Steenbeck Kyiv Airbrush für die Kinder in der Ukraine Oktober 17, 2022
© 2015 copyright newart medien & design GbR